Stadion Letzigrund, Zürich
Sportart-Finder, Nicola Spirig Stiftung
An verschiedenen Stationen können die Kinder zum Beispiel testen, wie weit und wie hoch sie springen können, wie lange sie an einer Stange hängen können, wie stark ihre Hände oder wie gut ihre Reaktionen sind. Ziel dieses Moduls ist es herauszufinden, welche Sportart den SuS am meisten Spass macht und am besten zu ihnen passt. Wir sind nämlich überzeugt, dass es für jede und jeden eine passende Sportart gibt, und somit die Möglichkeit, zusätzliche Bewegung in den Alltag der Kinder zu bringen.
Jetzt anmelden!Streetracket, Swiss Pickleball Association
Ein neuer Trendsport erobert die Schweiz: Die Mischung aus Tennis, Badminton und Tischtennis ist sehr schnell erlernt, die Regeln sind einfach und der Spassfaktor ist gross. Die Sportart aus den USA eignet sich bestens für Klassen und Kindern mit verschiedenen sportlichen Fähigkeiten.
Jetzt anmelden!Geschwindigkeitsmessung, Swiss Athletics
Die Kinder absolvieren drei Stationen, an denen sie ihre Geschwindigkeit testen und messen können.
Stafette: Die Kinder bestreiten als Team einen Staffel-Lauf und treten dabei gegen ihre Klassenkamerad:innen an.
Speedometer: Beim Sprint geht es darum, schnell zu beschleunigen und die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Dabei wird die Höchstgeschwindigkeit der Kinder nach der Beschleunigungsphase gemessen.
Tapping: Die Kinder versuchen, innerhalb von zehn Sekunden möglichst viele Bodenkontakte zu erzielen. Eine hohe Schrittfrequenz und kurze Bodenkontaktzeiten sind entscheidend für schnelles Sprinten.
Jetzt anmelden!